Liberty Racing im Interview zur Deckhengst-Karriere von Fantastic Moon

10. Nov 2024

Liberty Racing im Interview zur Deckhengst-Karriere von Fantastic Moon

Liberty Racings Gründer Nadine Siepmann und Lars-Wilhelm Baumgarten stellen sich den Fragen der Sport-Welt zum Thema "Fantastic Moon wird Deckhengst".

Nachfolgend eine Wiedergabe des Interviews der Sport-Welt mit dem Gründer-Paar von Liberty Racing, veröffentlicht am 09. November 2024.

Wann wussten Sie, dass Fantastic Moon Deckhengst in Deutschland wird?


Lars-Wilhelm Baumgarten: „Es waren nach dem großartigen Sieg von Fantastic Moon im Großen Preis von Baden turbulente Wochen für Nadine und mich und alle Anteilseigner von Liberty Racing 2021. Immer wieder kamen Kaufangebote und Anfragen zur Aufstellung als Deckhengst. Wir haben sehr viele Möglichkeiten geprüft und es ging zum Teil auch zu wie auf einer Achterbahn. Doch im Herzen wollten wir - und die große Zahl der Anteilseigner eine Karriere als Deckhengst für Fantastic Moon. Letztendlich ist alles erst sehr kurzfristig entschieden wurden“.

Man hört von großen Kaufangeboten aus Asien?


Nadine Siepmann: Ja, es gab diese immer wieder und zuletzt noch vor 10 Tagen. Das Geld sprach dabei sicher für einen Verkauf und ehrlich gesagt, sind wir auch einmal als Besitzergemeinschaft ins Wackeln gekommen, zumal ja unser Gesellschaftsvertrag für eine Deckhengst-Karriere geändert werden musste. Aber am Ende hat das Herz und das tolle Angebot des Gestütes Ebbesloh den Ausschlag gegeben. Ich bin sehr froh“.

Liberty Racing muss ja laut Vertrag jedes Pferde Ende 4-jährig verkaufen, wie geht es jetzt, dass Fantastic Moon bleiben kann?

LWB: „Wir haben in unser Gesellschafterversammlung den Antrag auf Änderung des Vertrages beraten und am Ende haben alle zugestimmt, dass die Gesellschaft Liberty Racing 2021 nicht zum 31.12.2024 endet. Liberty Racing 2021 GbR bleibt alleiniger Eigentümer von Fantastic Moon. Insgesamt sind wir ja 22 Anteilseigner, für einige geht ein weiterer Traum in Erfüllung, einen eigenen Deckhengst besitzen. Möglicherweise kommen 1 bis 3 Anteile von Fantastic Moon vor dem Jahresende noch auf den Markt. Ganz wenige Anteilseigner wollen mit Ende der Rennkarriere vielleicht noch aussteigen, aber auch das haben wir vertraglich in der Gesellschafterversammlung einvernehmlich geregelt“.

Vielfach gibt es die Meinung, in Deutschland einen Hengst aufzustellen ist problematisch?


Nadine Siepmann: „Natürlich ist die sinkende Anzahl von Zuchtstuten und die sinkende Anzahl von Rennpferden alles andere als erfreulich. Aber genau solche Aktivitäten wie die von Liberty Racing helfen mehr als Jammern. Ein herausragendes Pferd wie Fantastic Moon, der 2, 3 und 4-jährig Champion ist und so großartige Fähigkeiten hat, hilft der Vollblutzucht auch. Davon bin ich überzeugt. Wir können nur alle gemeinsam mit dem Herzen für unsere Passion eintreten, und das haben das Gestüt Auenquelle mit Torquato Tasso und andere Züchter ja auch getan“.

LWB: „Ich habe ja schon damals das Adlerflug-Syndikat zusammen mit Gebhard Apelt gemanagt. Der Deckhengst-Markt in Deutschland ist nicht einfach, aber Fantastic Moon hier aufzustellen, war keine Entscheidung für Geld, wir wollten dieses herausragende Pferd der Vollblutzucht in Deutschland erhalten. Welcher Derbysieger hat 2-, 3- und 4-jährig so konstante Leistungen auf höchstem Niveau gezeigt in den letzten 15 Jahren“?

Liberty Racing wächst weiter. Aktuell 8 Rennsyndikate, Liberty Breeding und jetzt ein Deckhengst…

LWB: „Wir lieben was wir tun und leben unsere Vision und unser Leitbild, was wir im Jahr 2020 erstellt haben (siehe www.liberty-racing.de). Liberty Racing lebt. Mittlerweile hat die Liberty Racing Community mehr als 200 Personen, die direkt oder indirekt Anteile besitzen oder mit den Anteilseignern sehr eng verbunden sind. Ein Deckhengst wird die Community noch weiter verbinden.

Wir haben unsere Stuten von Liberty Breeding ja in Ebbesloh und nun einen Deckhengst in diesem tollen Gestüt. Neben der freundschaftlichen Verbindung zur Familie von Schubert haben wir nun eine noch weiter intensivierte Beziehung zu Gestüt Ebbesloh, eine tolle Heimat für unsere Pferde. Ich gehe stark davon aus, dass einzelne Anteilseigner auch noch Stuten einzeln oder gemeinschaftlich kaufen werden, um Fantastic Moon zu unterstützen. Auch neue Interessierte für Liberty Breeding nehmen wir sehr gerne auf, unsere Stuten Salve le Meer und Abadan passen zudem sehr gut zu Fantastic Moon“.

Was spricht aus ihrer Sicht für den Deckhengst Fantastic Moon?

Nadine Siepmann: „Sein Charakter, seine Härte, sein Speed und seine Rennleistung. Ich gehe seit meiner Geburt zur Rennbahn und habe mich sehr viel mit Hengsten beschäftigt. Fantastic Moon ist etwas Besonderes. Zweijährig ungeschlagener Gruppe-Sieger, Dreijährig über die ganze Saison auch nach dem grandiosen Derby-Sieg international in Frankreich im Prix Niel als erstes deutsches Pferd erfolgreich und Vierjährig mit dem sensationellen Sieg im Großen Preis von Baden erneut Gruppe 1-Sieger. Dabei nie verletzt, immer gut drauf und vor allem immer leistungsbereit. Sieger über 1.400 Meter, 1.600 Meter, 2.000 Meter und 2.400 Meter – dazu trägt er das Blut von Sea the Moon und Sea the Stars nach Deutschland und ermöglicht es allen Züchtern“.

Warum am Ende das Gestüt Ebbesloh?

LWB: „Mit Paul von Schubert bin ich seit fast 35 Jahren befreundet, Wir sind eng verbunden mit der Familie von Schubert. Meine Diana-Siegerin Muskoka und meine Gruppe-Siegerin Kalifornia Queen sind dort aufgewachsen. Auch unser Derby-Mitfavorit New England ist in Ebbesloh groß geworden. Das Gestüt ist toll, es bietet besten Boden, tolle Infrastruktur und ist strategisch gut gelegen. Am Ende war auch das eine Herzensentscheidung“.

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt Analysewerkzeuge (Google Analytics) und externe Komponenten (YouTube-Videos), welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.  Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzinformationen

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie zulassen?