05. Dez 2024

Die Ehrenpreise des Jahres wurden unter den Anteilseignern zum Wohle des Rennsports versteigert. Die Jockeyschule freut sich!
Zum
 Jahresende haben wir eine außergewöhnliche Aktion gestartet und freuen uns sehr, dass diese positiven Anklang und ein tolles Ergebnis erzielen konnte. 
 
Die Ehrenpreise des erfolgreichen Syndikats wurden unter den 
Anteilseignern für wohltätige Zwecke versteigert. Der Erlös kommt dem 
Rennsport zugute und soll ein starkes Zeichen für soziales Engagement im
 Pferderennsport setzen. Besonders interessant war natürlich der Ehrenpreis vom Großen Preis von Baden, der für 1.214 Euro zugunsten des Fördervereins zur Jockey Aus- 
und Weiterbildung e. V. versteigert wurde. Den Zuschlag erhielt 
Anteilseigner Hubertus Diers, der mit seinem Gebot maßgeblich zur 
Unterstützung der Ausbildungsstätte beigetragen hat.
Kai Schirmann, der Leiter der Jockeyschule, zeigte sich sichtlich 
gerührt von der Spendenbereitschaft: „Ich sage Danke an Liberty Racing 
für die großartige Aktion. Solche Initiativen sind nicht 
selbstverständlich und helfen uns enorm dabei, junge Talente im 
Pferdesport zu fördern.“ Die Jockeyschule, die sich der Ausbildung des Nachwuchses widmet, 
wird die Spende gezielt einsetzen, um ihre Programme weiterzuentwickeln 
und beste Bedingungen für angehende Jockeys zu schaffen.
Es gehört zum Anliegen von Liberty Racing, bei aller sportlichen Leidenschaft auch wohltätig und gemeinnützig aktiv zu sein, und dies haben die Anteilseigner des Syndikats durch ihre großzügigen Gebote mehr als deutlich unter Beweis gestellt. Erfolg auf der Rennbahn und Engagement für den Sport können Hand in Hand gehen. Das Team um Nadine Siepmann und Lars-Wilhelm Baumgarten ist jedenfalls sehr stolz auf das Ergebnis der Aktion und hofft, dass sie viel Nachahmung finden wird.